Somewhere over the rainbow
way up high…
Frank Baum
1936-2018
Stationen seiner musikalischen Laufbahn:
Frank wurde 1936 in Nürnberg geboren, und studierte dort nach dem Schulabschluß am Städtischen Konservatorium Musik.
Seit 1953 spielte er „Steel Guitar“, zunächst eine Framus ELECTRA 6-string, gefolgt von mehreren ähnlichen Instrumenten, bis zur Fender „String Master“ mit „4 Necks“ a` 8 Saiten.
Erst ab 1965 kam mit der „Fender 1000“ die erste Pedal-Steel Guitar zum Einsatz. Über div. US amerikanische Modelle kam er in den 70er Jahren zu seiner eigenen „ABM Custom II“
Seit 1953 spielte er „Steel Guitar“, zunächst eine Framus ELECTRA 6-string, gefolgt von mehreren ähnlichen Instrumenten, bis zur Fender „String Master“ mit „4 Necks“ a` 8 Saiten.
Erst ab 1965 kam mit der „Fender 1000“ die erste Pedal-Steel Guitar zum Einsatz. Über div. US amerikanische Modelle kam er in den 70er Jahren zu seiner eigenen „ABM Custom II“
Als „Studio Musiker“, mit den Instrumenten Hawaiian Guitar/Pedal Steel Guitar und Dobro kaonnte er auf Mitwirkung bei über 500 L.P bezw. CD Produktionen zurückblicken.
Hier einige der Interpreten zu nennen:
Peter Maffay/Jonny Hill/Gunter Gabriel/Paola/Bellamy Brothers/Spotniks/Rosanne Cash, Rattlesnake Anny/Peter Rubin/Mary Roos/Boxcar Willie/Joe Sun/Udo Jürgens/Max Greger, Irene Sheer/Peter Alexander/Kai Warner,etc.
Bands mit denen Frank arbeitete und die er zum Teil selbst gegründet hat:
- 1954 -1958 Mauna Loa Hawaiians
- 1959 -1964 Horst Ebner Band
- 1964 -1965 Red Reeves Band und Texas Rangers
- 1966 -1967 Nipso Brantner & his Swinging Cowboys
- 1969 – 1971 Bob & Sandy Stewards Rangler Band
- 1972 – 1976 Pat Patrick & Horse Power
- 1976 – 1997 Frank Baum & Country Green
- Seit 1998 „Kelemania Duo“ mit Gary Westfield oder Hecy Junold und als
- „Special Guest“ mit div. Gruppen wie z.B. „The Memories“ im Country Music Bereich.